Qualitätszeichen
in der Europäischen Union

Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.)

Dieses Gütezeichen bezieht sich auf Lebensmittel, die an einem bestimmten geografischen Ort erzeugt

Mehr erfahren»

Geschützte geografische Angabe (g.g.A.)

Dieses Gütezeichen ist mit der g.U. vergleichbar, allerdings ist hier der Bezug zum geografischen Gebiet weniger wichtig

Mehr erfahren»

Garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.)

Dieses Gütezeichen bezieht sich auf Lebensmittel, die einen traditionellen Charakter haben

Mehr erfahren»

Staatliche Gütesiegel

Produkte aus der Region überzeugen in vielerlei Hinsicht: erstklassige Qualität, kurze und klimafreundliche Transportwege und Unterstützung der lokalen Wirtschaft.

Mehr erfahren»
Praxishandbuch zum EU-HerkunftsschutzDas Praxishandbuch stellt einen Leitfaden zur erfolgreichen Umsetzung des EU-Herkunftsschutzes dar – beginnend bei der Antragstellung bis hin zur Verteidigung der Rechte bei Missbrauch oder NachahmungPraxishandbuch downloaden
Erzeugervereinigung Lesachtaler Brot g.g.A.

Lesachtaler Brot g.g.A.

Das Lesachtal ist durch seinen Wasserreichtum auch als das „Tal der 100 Mühlen“ bekannt. Daher reicht die Tradition des Mahlens des Getreides bis ins 16. Jahrhundert zurück. Mit den Mühlen wurden nicht nur manuelle Tätigkeiten der Landwirtschaft durchgeführt, sondern vor allem Getreide für die Brotherstellung gemahlen. Brot war für die bäuerliche Bevölkerung ein wichtiger Energielieferant und hatte auch im christlich-religiösen Kontext einen hohen Stellenwert, was sich auch heute noch in dem bei jedem Lesachtaler Brotlaib auf der Oberseite vor dem Backen angebrachten Symbol des „Auge Gottes“ widerspiegelt. Diese Zeichen, die ungleichmäßige Wölbung, sowie die Risse, die während des Backens entstehen, geben dem Lesachtaler Brot g.g.A. sein typisches Aussehen.

Mehr erfahren
4Gütesiegel
20Produkte
51Regionen
100%Regional

Aktuelle geschützte Produkte

Zeige alle Produkte
SERVICEVEREIN FÜR GESCHÜTZTE HERKUNFTSBEZEICHNUNGEN FÜR LEBENSMITTELUnser Ziel ist es, traditionelle Lebensmittel in Österreich zu unterstützen, weitere Produkte für einen EU-Schutz vorzuschlagen und Ihnen diese besonderen Lebensmittel näher zu bringenmehr lesen
© 2025 Serviceverein geschützte Herkunftsbezeichnungen für Lebensmittel RNPD - Raunigg und Partner GmbH
Datenschutz
Wir, Serviceverein geschützte Herkunftsbezeichnungen für Lebensmittel (Vereinssitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Serviceverein geschützte Herkunftsbezeichnungen für Lebensmittel (Vereinssitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: